teilweise hasserfüllte gar, erntet man, wenn man mit einer türkischen Flagge am Wagen durch das beschauliche Städtchen hier fährt. Hat eben noch alles seine rechte Ordnung im Gau Sauerland. Auch ein reaktionärer Nachbar (einer der Vielen) meiner alten Herrschaften forderte vehement, daß ich das Winkelement vom Auto entferne. "aber zackich" Meinen spontanen Gruß, mit erhobenem rechten Arm, hat er allerdings auch nicht beantwortet. Feige Sau die ;)

--------------------------edit------------------------------------------------
Sollte die deutsche Mannschaft verfrüht ausscheiden und die Türkei aber weiterkommen, so lade ich die ganze Nachbarschaft zu einer zünftigen
patlıcan und
Baklava Party ein.
-----------------------update---------------------------------------------
Nach dem gestrigen Sieg der Türkei gegen die Schweiz, wurde mir schon beim Aussteigen aus dem Fahrzeug, vom erwähnten Blockwart ein kräftiges: "Habta abba Glück gehabt, woll?" entgegengeschmettert. Daraufhin zackig vor der Fahne salutiert. Diese Sprache versteht er, bestimmt von Oppa gelernt, wonnich? ,)
----------------------aufdatung------------------------------------------
Die Party rückt immer näher :)
Den türkischen Autokorso auf der elterlichen Straße (gleichzeitig Arbeitstätte) vertreten. Die Begeisterung hielt sich in Grenzen. Morgen wird die deutsche Fahne, die ein Nachbar vor unserer deutsche Eiche, ungefragt in den Boden rammte, mit Knoblauchknollen verziert.Ole